Neue Klänge für den Advent
10 Familien stimmten sich musikalisch auf den Advent ein –
Leib, Herz und Geist wurden herausgefordert.
Dumpfe Paukenschläge durchdrangen die alten Gemäuer auf den Kyllburger Stiftsberg, flotte Rhythmen zauberten fast schon einen Hauch von Karibik in die Gänge, lautes Singen hallte wider – es ging lebhaft zu, als das Dekanat Ahr-Eifel Ende November Familien einlud, einmal anders in den Advent einzusteigen. „Anders“ bedeutete in diesem Fall musikalisch in seiner urwüchsigsten Form, denn nicht das Einstudieren von frommen Chorälen oder adventlichen Gesängen war anvisiert, sondern das Erproben neuer Instrumente, das Spüren von Rhythmen und Klängen, das sich Versenken in die Musik.
Angeleitet von Musiktherapeut Walter Rick, Bad Neuenahr, gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf musikalische Selbstentdeckung. „Der Advent ist Vorbereitungszeit, damit an Weihnachten Jesus in uns Wohnung nehmen kann“, so Pastoralreferent Markus Hartmann. Dazu ist es gut, auch mal ganz andere Seiten in sich selbst zum Klingen zu bringen, ganz neue Facetten von sich selbst kennenzulernen. Die Praxis untermauerte Hartmann mit zwei Impulsen zur Geschichte und zur tieferen und eigentlichen Bedeutung des Advents und der Weihnachtstage. Musikgärtnerin Simone Hartmann brachte die muntere Truppe mit musikalischen Auflockerungsübungen und Tänzen in Bewegung.
„Klangfrisch“, so hatten die Organisatoren dieses Wochenende überschrieben und sie blieben diesem Thema treu – und gewiss wird der Advent in diesem Jahr für die Teilnehmenden anders klingen – stiller, persönlicher und hoffentlich harmonischer. Dank der großherzigen Unterstützung der Ellinghaus-Stiftung, Herten, war auch diese Familienauszeit für Flutbetroffene, die 5. des Dekanats nach der Flut, kostenfrei.
Weitere Touren sind in Planung.
Freitag, 18., 17:00 bis Sonntag, 20. November, 15:00
Stiftsberg Kyllburg, Kosten: keine
Für alle Familien und Interessierten
Das erwartet Euch
- Schwerpunkt: Musik machen, singen und sich bewegen, ggf etwas einstudieren, je nach Altersstruktur;
- Gruppenspiele mit Musik und Gesang;
- Impulse zum und Infos über den Advent;
- Kleine Wanderungen, Nachtwanderung, Spiele;
Wir nähern uns dem Advent musikalisch – locker, freudig und aktiv. Und nicht auf den klassischen Wegen. Man muss KEIN Instrument spielen können– aber jede und jeder, der eines spielt, darf es mitbringen. Man muss KEINE Gesangsausbildung haben – aber jede und jeder, der gerne singt, sollte sich die Tage nicht entgehen lassen. Man muss NICHT Noten lesen können – aber man sollte gerne etwas einstudieren mögen.
Referenten: Walter Rick, Musiktherapeut
und Simone Hartmann, Musikgärtnerin
Da wohnen wir
Stiftsberg Kyllburg: https://stiftsberg.de/
2 Übernachtungen: jede Familie bezieht ein oder mehrere Mehrbettzimmern mit Bad.
Vollpension.
Kosten keine, dank Unterstützung der Ellinghaus-Stiftung, Hagen.