Ökumenisch pilgern von Ahrweiler nach Maria Laach
als Impulsweg statt Frauenpilgerwanderung
Wann: ab dem 8./9. Mai (Muttertag), ein Monat lang
Wer: für Einzelpersonen oder Corona konforme Kleingruppen, kann auch in Teilstücken gegangen werden
- Kreuzrast (Neuenahrer Wald): „Vielfalt entdecken“
- Hubertusbildstock (oberhalb Schalkenbach): „Staunen“
- Kirche in Hain: „Einander sehen“
- Anna Kapelle (oberhalb Wehr): „Atem holen“
- Blick auf Maria Lach: „Segenswunsch“
Zum Weg: Gesamtlänge ab Ahrweiler, etwa 27 km, ca. 770 Hm
Über Kreuzrast zur Bloserhütte, von hier der Beschilderung Ost-Eifelweg folgen (über Schalkenbach, Oberdürenbach Hain, Galenberg, Wehr)
Rückfahrt: mit Bus ab Parkplatz Maria Laach (www.vrminfo.de)
Ansprechpartnerinnen des Organisationsteams:
Bärbel Knieps (Tel. 02641-35781, Email: baerbel@knieps-aw.de) und
Marleen Nieuwenhuijzen-Krause (Tel. 02641-5188, Email: mvn-k@online.de)
Presseartikel
„Unterwegs sein“
Ökumenischer Impulsweg nach Maria Laach statt Frauenpilgerwanderung
Bereits seit 2010 macht sich jährlich eine große Gruppe von Frauen am Tag vor Muttertag auf, um nach Maria Laach zu pilgern. Wie im vergangenen Jahr ist es leider auch in diesem Jahr nicht möglich, sich wie gewohnt an diesem festen Termin auf den Weg zu machen.
Schon wieder ausfallen lassen, dies wollte das Organisationsteam in diesem Jahr aber nicht. Darum bietet die Gruppe der Organisatorinnen der jährlichen ökumenischen Frauenpilgerwanderung als Alternative für alle Interessierten einen Impulsweg an. Eingeladen sind Einzelpersonen, Familien und auch Corona konforme Kleingruppen den Weg nach Maria Laach zu gehen.
Ab Samstag dem 8. Mai, der Tag vor Muttertag, werden ein Monat lang auf dem Weg dorthin Impulse zu finden sein: Zum Thema „Vielfalt entdecken“ an der Kreuzrast (im Neuenahrer Wald), „Staunen“ am Hubertusbildstock (oberhalb Schalkenbach) und „Einander sehen“ in Hain an der Kirche. „Atemholen“ heißt es dann in Wehr an der Anna-Kapelle. Mit Blick auf Maria Laach gibt es dann abschließend „Segenswünsche“ für die Ankommenden.
Sie fragen sich vielleicht: Wie ist das denn mit dem Weg?
Von Ahrweiler aus sind es etwa 27 km. Die Wegstrecke ist dadurch anspruchsvoll, dass sie oftmals bergauf und bergab geht. Natürlich können auch Teiletappen gegangen werden.
Der Weg führt von der Stadt aus über die Kreuzrast zur Bloser-Hütte. Von hier aus kann dann der sehr guten Beschilderung „Osteifelweg“ des Eifelvereins bis Maria Laach gefolgt werden.
Zur Rückkehr gibt es die Möglichkeit ab Parkplatz Maria Laach mit dem Bus zurück in die Kreisstadt zu fahren (www.vrm.info).
Noch offene Fragen? Diese beantworten gerne die Ansprechpartnerinnen des Organisationsteams:
Bärbel Knieps (Tel. 02641-35781, Email: baerbel@knieps-aw.de) und
Marleen Nieuwenhuijzen-Krause (Tel. 02641-5188, Email: mvn-k@online.de)