
Kreuzweg für Erwachsene zur Fastenaktion
Vierzehn Frauen haben gemeinsam mit dem Hungertuch
Künstler Uwe Appold die ausdrucksvollen Bilder dieses
Kreuzwegs für Frauen und Männer gestaltet.
Während eines Workshops sind fünfzehn Stationen als
lebendiges Selbstzeugnis des Glaubens entstanden. Sie
lassen uns teilhaben am Kreuz, an dem andere schwer
tragen, aber auch an der Hoffnung, die Ostern ihren
Ursprung nahm und die Mut macht, die Zukunft gemeinsam
zu gestalten.
Die meditativen Texte von Angela Reinders lassen auch
die Malerinnen selbst zu Wort kommen.
PDF - Kreuzweg für Erwachsene zur Fastenaktion
Ecce Homo – Menschen auf dem Weg
Menschen gehen Wege. Kurze Wege. Weite Wege. Leichte
Wege. Schwere Wege. Lebenswege weltweit und auch bei uns
im Ahrtal. Ein Lebensweg hat die Weltgeschichte geprägt
wie kein anderer Weg. Der Weg Jesu zum Kalvarienberg,
der Weg an das Kreuz, sein Weg der Liebe, der an Ostern
siegt: denn die Liebe hört niemals auf.
Seit fast 2000 Jahren gehen Menschen diesen Weg Jesu mit
... kreuzen ihren Lebensweg mit seinem. Von diesem
Mitgehen geben die Kreuzwege in den Kirchen Zeugnis und
für alle Welt sichtbar der Kreuzweg, der von Ahrweiler
auf den Kalvarienberg führt. Von unzähligen Menschen
gegangen, mitgegangen, schweigend, betend, bewusst oder
unbewusst. Immer unverwechselbar einmalig und doch in
den Spuren der unzähligen, die den Weg Jesu auch schon
gegangen sind, hier bei uns und überall in der Welt.
PDF - Ecce Homo Kreuzweg Ahrweiler