Im Gebet verbunden
Eine solche Sintflut biblischen Ausmaßes hat niemand erwartet. Und noch heute spülen die Wellen erschütternde Geschichten hoch, solche von Verlust, Tod, Verzweiflung…. Auch solche von selbstlosem Zusammenrücken, unerwarteter Hilfe, geschwisterlichem Miteinander. Sich in diesen Tagen, das Vertrauen zu bewahren, dass jede und jeder auch jetzt – oder gerade jetzt? – nach wie vor und unerschütterlich von Gott getragen ist, ist nicht selbstverständlich.
„Ich kann nicht mehr beten!“, gab jemand kurz nach dieser schrecklichen Nacht ganz offen und ehrlich zu. Das ist nachvollziehbar. Beides darf sein: zweifeln und glauben. Beides ist urbiblisch – auch Gott nun die eigenen Fragen, die Wut, die Ohnmacht hinzuhalten, ihm das ganze Leid vor die Füße zu schmeißen, zu hadern.
Egal, mit welchen Augen Ihr auf das alles schaut – wir – damit meine ich die SeelsorgerInnen und Seelsorger an der Ahr – tragen Euch und Eure Familien, die eigenen, wie auch die der KiTa-Kinder, mit im Gebet und, wo es sich ergibt, mit direkter Unterstützung.
Sprecht uns auch gerne an, wo Ihr Hilfe, ein offenes Ohr, ein Gespräch braucht.
Es erreichen uns derzeit etliche Angebote, die die Menschen im Ahrtal unterstützen möchten. Insbesondere, die ermöglichen, einfach mal ein paar Tage rauszukommen.
Auf fünf weise ich nachdrücklich hin.
Herzlich und im Gebet verbunden, Euer Markus Hartmann
- Durchatmen an der Nordsee
Das Seebad Stankt Peter-Ording hilft.
Ganz aktuell bietet es eine KURZFREIZEIT an:
- im ev. Jugenddorf sind vom 09. bis zum 13.08. bis zu 50 Plätze für Kinder und Jugendliche reserviert. Der Aufenthalt ist kostenfrei – Programm entwickelt sich an der schönen Nordsee von selbst. Ein Hol- und Bringdienst per Bus wird organisiert.
- Ein weiterer Zeitraum wird vom 15.-23.08. ermöglicht.
- Es braucht nur noch motivierte JugendleiterInnen und/ oder Eltern, die Kinder und Jugendliche zusammentrommeln und dieses Angebot wahrnehmen möchten, melden sich bei mir – ich vermittele dann den Kontakt.
SPO bereitet weitere unterschiedliche Angebote vor, wie sich die von der Flutwelle Betroffenen unterstützt werden können. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
- Grüne Ferien
Ein weiteres kostenfreies Angebot für Hochwasseropfer bieten die Pallottiner in Vallendar vom 02. bis 06.08. an. Sie laden Kinder und Jugendliche (7-14) zu einer grünen Ferienfreizeit zu „Ökothemen“ ins Haus Wasserburg – kostenfrei. Weitere Infos und Anmeldung auf: www.haus-wasserburg.de
- Tagesbetreuung von Kindern
04.-06.08. in Bonn Kessenich
10-15 Uhr
Auch hier ist daran gedacht, einen Hol- und Bringdienst zu organisieren.
- Tagesbetreuung vor Ort
Tagesbetreuung bietet auch die Familienbildungsstätte in Karweiler und in Berg an.
Weitere Infos über 0151-74549605.
- Wiederaufbau Kindertagesstätten
Menschen rücken zusammen. Hilfe tut not. Bei jedem einzelnen, bei Institutionen.
Wir haben auch einen Fonds angelegt, der (konfessionelle) KiTas beim Wiederaufbau unterstützt.
So kommt das Geld vielen zugute. Wer etwas in den Topf geben möchte:
Dekanat Ahr-Eifel. Verwendungszweck: Aufbauhilfe KiTas
DE25 5775 1310 0000 8187 65.
Danke.