Mitten im Ahrweiler Wald zwischen Ahrweiler und Ramersbach steht das Antonius-Kapellchen am Wegrand. Dieser andere Ort ist für viele etwas Besonderes.
Das Kapellchen wird liebevoll gehegt und gepflegt, es dient als Wegziel oder Zwischenziel und lädt zum Verweilen ein.
Der Hl. Antonius von Padua wird dort verehrt.
Schon immer sind die Bürger gerne dorthin gewandert. Zu seinem Namenstag am 13. Juni gibt es seit jeher eine Pilgerwanderung vom Kalvarienberg aus dorthin. Eine zweite Gruppe geht von Ramersbach aus. Man trifft sich an der festlich geschmückten Kapelle zu einer kleinen Andacht.
In diesem Jahr sind die Bürger eingeladen, alleine, mit der Familie oder in Kleingruppen dorthin zu pilgern. Der Weg von Ahrweiler aus dorthin ist ab der Klostermauer ausgeschildert.
In der Kapelle steht immer ein Vorrat an Kerzen gegen einen kleinen Obulus bereit. Das entzündete Kerzenlicht – verbunden mit einem kleinen Gebet, einer Bitte oder einem Dank – brennt in den Anliegen weiter, auch wenn der Pilger schon längst wieder unterwegs ist.
Von Ramersbach aus ist der Weg dorthin mit Wegtafeln ausgeschildert. Schöne Texte dienen als Anregung zum Lesen und Nachdenken.
Der Heilige Antonius wird angerufen um einen guten Lebenspartner und für die Familie. Er gilt auch als „bestechlicher Heiliger“, denn er soll helfen, wenn man etwas verloren hat.
Einnahmen werden gesammelt und dienen der Pflege der Waldkapelle. Im Sinne des Heiligen Antonius werden übrig gebliebene Opfergelder für die Bedürftigen sowohl hier bei uns und auch in der Welt gespendet.
Wir wünschen allen Wanderern und Pilgern einen guten Weg!