Zur „Wunderzeit“ immer der Nase nach – neue Gottesdienstform für Familien widmete sich den Gewürzen. Weitere Angebote im Werden.
Zimt, Nelken, Kardamon, Anis…. ein Hauch von Advent und Weihnachten durchwehnte die Küche der Familienbildungsstätte in Bad Neuenahr, als sich Familien zur Wunderzeit trafen. Diese steckte diesmal, rechtzeitig zum bevorstehenden Advent ihre Nase in die Gewürzdosen und gingen der Frage nach der exotischen und oft so geheimnisvollen Aura von Pülverchen und Kräutern auf den Grund. Sie Schaute, welche Gewürze in der Bibel auftauchen und zu welchen Zwecken, entdeckte die Bedeutung von Kräutern und Gewürzen in der Liturgie und warum das Riechen ein solch prägnanter Sinn ist.
Der Theorie folgte die Praxis. Andrea Krämer, Köchin aus Leidenschaft, leitete einige Back- und Rührprojekte mit adventlichen Kräutern an und brachte die 22 Großen und Kleinen ans Schnippeln und Kneten. Am Ende entstanden lauter Köstlichkeiten, die das gemeinsame Picknick zu einem kulinarischen Ereignis werden ließen. Das Staunen und Danken bündelte eine Abschlussliturgie, denn hinter der Wunderzeit verbirgt sich ein neues Gottesdienstformat, das den Blick auf die Schöpfung verändern möchte und das sich dank der aktiven Teile insbesondere an Familien richtet.
Sonntag, 13. November, 17:00 bis ca. 19:30
Ort: Familienbildungsstätte, Weststraße 6, 53474 Bad Neuenahr
„Wunderzeit“ umschreibt ein neues gottesdienstliches Format für Familien und alle Interessierten. Es ist eine gelungene Mischung aus Naturerkundung und Gottesdienst. Diese Wunderzeit schaut, an den Toren des Advents mit all seinen wunderbaren Düften, auf die Geheimnisse der Gewürze, ihre Wirkung, ihren Zauber, ihre Kraft. Deshalb gehört das erste Wort einer Köchin – wir werden auch backen und kneten und riechen und kosten. Alles Staunen, Danken und Bitten bündelt eine Brotfeier – das ist der spirituelle Teil. Das Ganze endet natürlich mit einem würzigen Picknick.
Infos zu Treffpunkt und genauer Zeitplan nach Anmeldung, telefonisch oder per Email.