Nightfever als Zeit, die aufbaut, Würde und Kraft wiederbringt: Freitag, 25. März, 19:00 bis 22:00 in der Klosterkirche, Calvarienberg Ahrweiler.
Ahrweiler. Der vage Begriff „müde“ beschreibt, was viele nach entbehrungsreichen Coronajahren und nach den Anstrengungen der Flut empfinden: ein Gefühl von „es reicht“, von „am Boden liegen“ und kraftlos sein.
Gut, wenn sich dann eine Quelle auftut, an der sich frische Kraft, Ermutigung und Zuspruch tanken zu lassen. Für viele Zeitgenossen sind die Nightfevernächte, zu denen das Team aus kath. Pfarreiengemeinschaft und Dekanat Ahr-Eifel zweimal im Jahr einlädt, solche Momente, die wieder aufrichten. Auge im Auge mit dem eigenen Schöpfer dürfen die Besucherinnen und Besucher ihm all das hinhalten, was sie bewegt und dürfen sich der eigenen Würde und Bestimmung vergewissern – daher der Spruch mit dem Krönchen.
Tatsächlich verwandeln Kerzen und Musik die Klosterkirche auf dem Calvarienberg in einen Ort, der einlädt, innezuhalten und eine ganz persönliche Zeit mit und vor Gott zu verbringen, seinen Zuspruch zu empfangen oder einfach nur da zu sein.
Diese besondere Form einer „Nacht der offenen Kirche“ steht nun wieder an: Freitag, 25. März, beginnt sie 19:00 mit einer Messfeier. Danach kann man sich im Raum der Kirche frei bewegen, kann kommen, wann es die Zeit erlaubt, bleiben, solange man möchte, sich tragen lassen von Gebet, Gesang, Atmosphäre. In der Kirche stehen auch SeelsorgerInnen für Gespräch, Segen oder Sakrament der Versöhnung bereit. Das Ende des Abends läutet das Beten der Komplet, des Nachtgebets der Kirche, gegen 22:00 ein.