„Fastenzeit“ oder „Österliche Bußzeit“ werden die vierzig Tage der Vorbereitung auf Ostern genannt. Wir werden an die vierzig Jahre erinnert, die Israel im Alten Testament in der Wüste verbracht hat. Wir werden auch an die vierzig Tage erinnert, die Jesus in der Wüste gefastet hat. Davon berichtet uns auch das heutige Evangelium. Wüste bedeutet Freiheit, aber auch Unsicherheit, Armut, Durst und Hunger. An den Hunger erinnert auch unser heutiges “Ich bin Wort” und das dazugehörige Video.
In der Fastenzeit geht es darum die Umkehr, die Rückkehr zu Gott als Geschenk seiner Gnade, als Chance zu verstehen und zugleich als die große, wesentliche Arbeit unseres Lebens, wenn wir diese Zeit der Vorbereitung auf Ostern nutzen.
Möglicher Ablauf:
- Lied
- + (Kreuzzeichen)
- Evangelium (s.u.)
- Lied
- Video: 7 Fastenimpulse für 7 Fastenwochen
- Gespräch am Küchentisch
Die versammelte Runde am Küchentisch spricht über die Impulse aus dem Video. Wer alleine feiert, kann sich seine Gedanken auch aufschreiben: Was lässt mich hungern? Zur Zeit oder auch generell? Was macht mich in meinem Leben satt? - Lied
- Fürbitten::
Wir wollen heute gemeinsam am Küchentisch für die Menschen und Dinge beten, die uns am Herzen liegen. Wer und was fällt uns ein, wo besonderer Hunger herrscht? Seelisch oder physisch. Alle sind eingeladen eine oder mehrere Bitten laut auszusprechen. Wer möchte, kann auch nach jeder gesprochenen Fürbitten ein Teelicht oder eine Kerze anzünden. - Segen:
“Gott, wir bitten dich uns zu segnen und zu behüten; begleite uns auf all unseren Wegen und sei gnädig mit uns; Stille unseren Hunger und den der ganzen Welt. Schenke uns Frieden und Geborgenheit in dieser aufregenden Zeit. Darum bitten wir dich + den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist. Amen.“
Neues geistliches Liedgut, Lobpreis, o.ä.
Taizégesänge
Aus dem (Trierer) Gotteslob
In jener Zeit trieb der Geist Jesus in die Wüste. Jesus blieb vierzig Tage in der Wüste und wurde vom Satan in Versuchung geführt. Er lebte bei den wilden Tieren und die Engel dienten ihm. Nachdem Johannes ausgeliefert worden war, ging Jesus nach Galiläa; er verkündete das Evangelium Gottes und sprach: Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um und glaubt an das Evangelium!