„Fastenzeit“ oder „Österliche Bußzeit“ werden die vierzig Tage der Vorbereitung auf Ostern genannt.
Heute können wir den Sonntag unter das Thema „Jesus – der uns behütet und beschützt“ stellen. Jesus ist der gute Hirte, er wacht über uns, behütet und beschützt uns. Er möchte, dass es uns gut geht. Manchmal fühlen wir uns ausgelaugt, leer und einsam. Aber Jesus ist wie ein Arzt in unserer heutigen Zeit, er hilft uns um neue Kraft zu tanken, damit wir uns wieder besser fühlen. Er kennt jeden einzelnen von uns und will uns dabei helfen, dass es uns gut geht.
Die Fastenzeit ist auch dafür da, damit wir unser ungesund sein, unser Unwohlsein, zu ihm, Jesus, bringen können. Er kümmert sich um uns und lässt uns nicht alleine.
Möglicher Ablauf:
- Lied
- + (Kreuzzeichen)
- Evangelium (s.u.)
- Lied
- Video
- Gespräch am Küchentisch
Die versammelte Runde am Küchentisch kann sich miteinander austauschen, oder jeder kann seine Gedanken aufschreiben. Das gilt auch für alle, die alleine feiern.
– Was gibt es, wodurch ich mich im Moment unwohl / ungesund fühle (physisch und / psychisch)?
– Gibt es Menschen, von denen ich weiß, dass es ihnen im Moment nicht gut geht?
– Was kann ich tun, um kranken Menschen eine Freude zu machen? (z.B. eine Karte schreiben, Blumen vorbei bringen) Dazu können auch Oma, Opa, Tante, Onkel oder Nachbarn gehören.
- Lied
- Fürbitten:
Wir wollen heute gemeinsam am Küchentisch Fürbitte halten:
– Wir beten für alle Menschen, denen es nicht gut geht und die krank sind: Schenke Ihnen die Hoffnung und Zuversicht, dass du der / ihr gute Hirte bist und immer auf sie aufpasst.
– Wir beten für alle Menschen, die sich einsam und allein fühlen: Schenke Ihnen freundliche Menschen und Begegnungen, die Ihre Einsamkeit heilen und die ein Stück Ihres Weges mit Ihnen gehen.
– Wir beten für unsere Familie: Behüte und beschütze uns vor allem Bösen und aller Krankheit und hilf uns, dass wir lernen aufeinander zu schauen und Rücksicht zu nehmen.
- Segen:
“Gott, wir bitten dich, segne und behüte uns und alle kranken Menschen; Sei du unser guter Hirte und hilf uns die kranken und schweren Momente zu überwinden. Schenke uns Frieden und Geborgenheit in dieser Zeit. Darum bitten wir dich + den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist. Amen.“
Neues geistliches Liedgut, Lobpreis, o.ä.
- Du bist mein Guter Hirte
- Wunderbarer Hirt
- Du bist das Licht
- Du stellst meine Füße auf weiten Raum
- Herr du bist mein Leben
Taizégesänge
Aus dem (Trierer) Gotteslob
14 Ich bin der gute Hirt; ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich,
15 wie mich der Vater kennt und ich den Vater kenne; und ich gebe mein Leben hin für die Schafe.