Wallen im Mai 2022
Die erwachende Natur lädt ein, draußen mit den Füßen zu beten. Die Landskroner haben zum 1. Mai – in alter Tradition – eine Wallfahrt mit Stationen erstellt. Diese kann gerne…
Die erwachende Natur lädt ein, draußen mit den Füßen zu beten. Die Landskroner haben zum 1. Mai – in alter Tradition – eine Wallfahrt mit Stationen erstellt. Diese kann gerne…
Einfach mal raus! Eine Auszeit mit der Familie genießen. Dabei kreativ, in der Natur und aktiv sein. Miteinander und mit anderen Familien Spaß haben. Mit Impulsen, Aktionen, Wanderung, Kinderangeboten und…
Wie feiere ich die Kartage daheim? Was passierte am Karsamstag? Und wie back ich echtpalästinensisches Fladenbrot? Hier gibt es Handreichung für „geerdete“ Feiern daheim zumDownload. In Papierform liegen sie in…
„Fastenzeit“ oder „Österliche Bußzeit“ werden die vierzig Tage der Vorbereitung auf Ostern genannt. Wir werden an die vierzig Jahre erinnert, die Israel im Alten Testament in der Wüste verbracht hat.…
Passende Videolinks für die Ostertage und unserer Kategorie Gott am Küchentisch.
„Lebe ganz einfach das vom Evangelium, was Du verstanden hast – nicht mehr, aber auch nicht weniger!“ ermutigt Frère Roger, Taizé, Menschen, ihrem Glauben im ganz alltäglichen Miteinander Gestalt zu…
Was gibt es Neues aus meinem Bistum? Was gibt es neues aus meinem Dekanat. Hier finden Sie aufgelistet einige wichtige Informationen von Bistumsseite bis zur regionalen Ebene.
Menschen für Menschen. Handfeste Hilfe, ganz konkret, oder gute, durchdachte Projekte – darum geht es hier. Aber auch um Hilfen für´s Miteinander und für Dein Vernetzen mit anderen.
Glaube braucht Gemeinschaft, Miteinander, Nachdenken, Umdenken. Wir bieten hier Gottesdienstvorschläge und Impulse an, um im eigenen Glauben zu reifen und gute und für jede/n passende Formen zu finden, ihn zu feiern und zu leben.
Ich kann nur wertschätzen, was mir vertraut ist. Wir begeben uns auf Entdeckungsreise durch unsere Region Ahr und Eifel. Wir suchen das, was Deinen Ort ausmacht. Was ihn unverwechselbar, einzigartig macht. Heilige Orte. Besondere Flecken. Markante Landmarken.
Etwas gemeinsam zu tun, verbindet: hier geht´s um Dich! Mach mit. Bereichere diese Seite. Fordere andere auf, die Ärmel hochzukrempeln, mitzugestalten, Zeugnis zu geben, sich zu beteiligen.
Gott lässt sich auch an den Küchentisch bitten. Gott-am-Küchentisch-Angebote, das sind familiengerechte Impulse für Zuhause. Sie können neue Horizonte öffnen. Wo Menschen sich – gläubig oder zweifelnd – zum gemeinsamen Gebet treffen, da hebt sich der Blick aus dem eigenen Alltag. Da kann Neues wachsen. Da spricht Gott in unser Leben. Da kann er heilen, erneuern, wandeln.